Sonntag, 28. Februar 2010

Goodbye Australia - Hello New Zealand

Nachdem ich am Tag der Rueckkehr von der Segeltour keinen Platz mehr im Bus bekommen habe, hab ich am naechsten Tag dann den Bus einfach mal schlicht und ergreifend verpasst. Toll, da stand ich mit meinen gefuehlten 100 Kilo auf dem Ruecken und den Armen verteilt und musste wieder zurueck und nochmal eine Nacht in Airlie Beach verbringen. Aber nachdem mich ein Typ, der mit seinem Hostelbus auf den naechsten Greyhoundbus wartete (der mir ja nichts genuetzt hat weil ich das Ticket eines anderen Anbieters hatte), mit zuruecknahm und mich vor meinem alten Hostel absetzte, blieb mir wenigstens das zurueckschleppen erspart und ich bekam auch direkt wieder ein Bett.

Schoen noch einen Tag in der Sonne an der Lagune liegen dachte ich mir. Bestimmt interessanter als Brisbane... Falsch gedacht. Kaum dass ich zurueck im Hostel war fing es an zu regnen. Und ueblicherweise eben regenzeitmaessig. Nicht wie in Suedostasien wo es dann mal eine Stunde schuettet und dann wieder gut ist. Nein, es regnet einfach mindestens einen Tag durch. Alles steht unter Wasser und man kann einfach nichts mehr machen ausser essen oder lesen oder essen und lesen oder Waesche waschen und besser nicht draussen aufhaengen.

Schwierig war dann am naechsten Abend ein Regenloch zu finden um wieder Richtung Bushaltestelle umzuziehen. Aber irgendwie hat das dann geklappt und ich sass endlich im Bus Richtung Sueden. Die 19 Stunden waren irgendwie gar nicht so schlimm, der Bus war nicht so voll und man konnte irgendwie doch ganz unbequem ueber zwei Sitze verteilt einigermassen schlafen. So stundenweise irgendwie.
Abends wurde 'Hangover' gezeigt, wirklich mein Lieblingsfilm (hust) und die Nacht ging recht schnell rum. In Brisbane angekommen hatte ich zum Glueck das dem Bus & Zug Terminal naechstliegende Hostel welches auch echt ganz nett war, mit 29 AUS Dollar nicht gerade das Guenstigste, aber total sauber. Leider waren die Zimmer ganz klein und wo 3 Betten reinpassen, da passt auch noch ein Fuenftes scheinen die sich oft zu denken.

Hab mir ein bisschen die Stadt angeschaut, aber kaum war ich quasi im Zentrum angekommen, fing es auch schon wieder an zu schuetten. An dieser Stelle muss ich mal erklaeren, dass ich keine regenfesten Sachen bei hab wie so viele gutausgeruestete Reisende. In den Tropen trocknet es einfach schnell genug, man hat eh nicht so viel an und Flipflops sind wetterfest. Trotzdem hab ich mir als es auf Magnetic Island so schuettete, eine meiner zwei blauen Muelltueten zum Regenmantel zurechtgeschnitten. In Neuseeland werd ich mich aber mal nach einer besseren Alternative umschauen.

Die naechste Nacht war kurz, gute 3 Stunden hab ich geschlafen und bin immer von meinem Klimaanlagenhusten und der Angst davor den Wecker zu verpassen aufgewacht. Um 5 Uhr musste ich dann auch schon los, den Zug zum Flughafen nehmen um puenktlich am Gate zu sitzen. Man weiss ja nie wie lange es dauert bis man durch die Immigration ist und Australien und Neuseeland x-rayed dann ja nochmal alles Gepaeck durch, damit man ja keine Erde an den Trekkingschuhen kleben hat oder sonstwas Verbotenes einschleppt.

Nach 2 Stunden und 15 Minuten Flug war ich dann endlich in Auckland und hatte zwar noch kein Hostel, aber das ging recht fix, auch wenn das welches ich eigentlich ausgesucht hatte, ausgebucht war.

Untypischerweise wohne ich jetzt in einem Doppelzimmer welches aber shared ist, also mit einem unbekannten Maedchen zusammen. Die hat bis vor kurzem noch in der Antarktis gearbeitet was mir bewusst macht, dass ich jetzt irgendwie auf der Suedhalbkugel haenge. Aber das Wetter ist nicht antarktisch und auch nicht mehr tropisch, genau in der Mitte, schoen und warm.

Heute bin ich uebrigens seit genau 16 Wochen unterwegs und es liegen noch 9 Wochen vor mir.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen