Mittwoch, 24. Februar 2010

Airlie Beach & Whitsundays

Nachdem ich jetzt ein paar Tage in Airlie Beach und draussen auf dem Meer bei strahlender Sonne verbracht habe ist meine Reislust wieder etwas zurueckgekehrt. Hier ist es einfach viel lebhafter, wenn auch sehr klein.
Das Meer liegt direkt 2 Minuten laufen von der 'Hauptstrasse' entfernt und da man dort ja nicht baden darf gibt es wie in vielen Staedten eine Lagune direkt vor dem Meer.

Airlie Beach ist der Ausgangspunkt fuer Segeltouren zu den Whitsunday Islands und eigentlich hatte ich entschieden nur fuer eine Nacht herzukommen und statt der Segeltour die Tour nach Fraser Island zu machen. Zeitbedingt musste ich mich entscheiden. Die erste Nacht hier im Hostel war ziemlich nett, weil das Hostel aus Studios mit Meerblick, Balkon, Kueche und Fernseher inklusive bestand. Dann habe ich ausgecheckt und dann spontan doch die Segeltour fuer 3 Tage / 2 Naechte gebucht.

Das Schiff war ein Katamaran und wir waren 23 Leute plus 4 Crewmitglieder und nur 3 von uns waren Deutsche. Die meisten waren Englaender, Amerikaner, ausserdem eine Schwedin und zwei Finninen. Man konnte entweder tauchen oder schnorcheln und das nicht zu wenig und natuerich lecker essen und sich den ganzen Tag in den Netzen des Schiffs oder irgendwo an Deck sonnen. Die Sonne ist so stark, dass jeder immer mit einer Tube Sonnencreme in der Hand rumlaeuft oder am besten direkt mit den kleinen Containern die man hier kaufen kann.
Wir hatten trotz Regenzeit sooo Glueck mit dem Wetter und es hat nur in der ersten Nacht mal kurz etwas geregnet.
Die Morgenden fingen frueh an, um 6 Uhr hat das Boot immer abgelegt und der ersten Morgen fing dann auch damit an, dass das Schiff bei eher turbulenterem Seegang anfing zum ersten Tauchpunkt zu fahren und mir, die sich noch im Schiff befand hat es erstmal den Magen umgekurbelt.
Das Gefuehl der Uebelkeit kommt einfach schneller wenn man noch unten im Schiff ist und das Fruehstueck musste erstmal warten. Aber das wurde dann schnell besser und der Tag war extrem lang, weil wir so frueh anfingen. Zum Glueck.
Am selben Tag sind wir auch zum Whitehavenbeach gefahren, bzw. ueber einen teil der Insel zum Strand gelaufen und was sich dann vor dem Aussichtspunkt vor einem erstreckt ist der Traumstrand schlechthin.
Der Sand aus 98% Silikon quietscht beim drueberlaufen und ist so weiss, dass er alles reflektiert und nicht heiss wird. Das Wasser natuerlich tuerkisblau, kristallklar, viel zu warm und der Haken - man darf nicht ohne Stingersuit ins Wasser. Beziehungsweise sollte es nicht tun. Aber das ist hier am Riff nichts neues, aber es nervt. Bei der Hitze wuerde man gerne einfach mal vom Schiff ins Meer springen, aber vorher muss man sich in den engen schwarzen Anzug zwaengen. Great.

Jetzt sind wir seit gestern wieder zurueck und mein Plan den Nachtbus Richtung Sueden zu nehmen wurde zunichte gemacht, weil es einfach keinen Platz mehr gab. Also konnte ich mit der Tourtruppe gestern abend noch weggehen, hab nochmal eine Nacht im Hostel verbracht, direkt in der Ausflugschneise der Klimaanlage und nehme heute abend dann endlich den Bus. Direkt durch nach Brisbane wenn ich das durchhalte. 1098 Kilometer, 18,5 Stunden. Und am Sonntag geht es dann nach Auckland.
Und bei Tim, einem alten Kollegen den ich dort treffe und der ein paar Tage spaeter nach Hamburg fliegt hab ich schon vorsichtig nachgefragt und mein Wunsch wurde erfuellt - er fliegt Emirates. 30 Kg Freigepaeck. Und Maenner packen ja meistens nicht so viel ein. Das heisst ich werde endlich wieder einen Teil meiner Last los, ohne teure Paketgebuehren oder schmerzhafte Verluste durch Entsorgung (geht gaaanz schwierig nur bei mir). Darauf freue ich mich fast schon am meisten...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen