So, nachdem ich bis zur Wäscheleine alles akribisch in meine Packliste aufgenommen habe und auch so dachte alles vollständig zu haben - zumindest auf Papier - fiel mir ein, dass ich ohne Visum nach Thailand einreise und tatsächlich auch weniger als 30 Tage dort sein werde um das Visa-on-arrvial zu bekommen. Allerdings kann ich meine Weiterreise innerhalb der 30 Tage gar nicht nachweisen, da es wohl danach nach Laos gehen wird und zwar über Landweg. Und da mein RWT-Ticket erst mehr als 2 Monate später meine Weiterreise von Bangkok gen Süden nachweisen kann, hab ich versucht herauszubekommen ob ich ohne Weiterreisenachweis ein Problem bekommen könnte.
Nachdem ich mir mehrmals bei der thailändischen Botschaft in Berlin die Bandansage anhören durfte, werde ich wohl einfach einen Flug buchen. Für ein hier beantragtes Visum wäre es ja eher zu spät. Und zu stressig.
Sämtliche Foren zu dem Thema hab ich schon durchkämmt und angeblich kann es hin und wieder mal zu Problemen führen wenn man weder Visum noch Ausreisenachweis hat und zwar nicht bei der Einreise, sondern beim Abflug direkt. Und da ich nicht das Risiko eingehen will in Heathrow deswegen Stress zu bekommen oder womöglich in England stehen gelassen zu werden, wird mir nichts anderes übrig bleiben als den möglichst günstigsten Flug von Thailand heraus zu buchen.
Alle anderen Visa für SOA werde ich mir on-arrival oder in Thailand besorgen.
Das einzige Visum welches ich ansonsten brauche, ist das für Australien und das hat Lloyd, bei dem ich mein Flugticket gebucht habe, direkt mitorganisiert.
Montag, 2. November 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
kannst du einfach in thailand kaufen!
AntwortenLöschen