Wie ich mich so fühle und ob ich schon nervös bin so kurz vor der Reise werde ich oft gefragt. Nervös könnte man es schon nennen, aber eigentlich auch noch zu gut abgelenkt als dass ich zu viel daran denken könnte.
Es gibt gerade eine Menge Besuch auf solch die kurze Zeit die noch bleibt und die letzten Arbeitstage gehen vorbei. Heute hab ich meinen Rechner im Büro leer geräumt und das fühlt sich auch schon irgendwie sehr erleichternd an.
Die Ausrüstung habe ich mittlerweile einigermassen zusammen, es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber mit den freien Tagen die bald kommen wird das nichts Aufwendiges mehr sein.
Als ich mich im Sommer zu der Reise entschieden habe und irgendwann auch festlegen musste, wann genau es denn losgehen würde, ist die Wahl auf November gefallen. Wieso genau weiss ich nicht mehr. Ich glaube, weil es noch einigermassen weit weg vom nächsten Jahreswechsel ist und ich somit den guten Vorsatz dieses Jahr etwas in meinem Leben zu ändern dann nicht auf den letzten Drücker umgesetzt hätte.
Jedenfalls kam mir damals dann der panische Gedanke, dass ich nur noch 4 Monate hätte um mich auf die Reise vorzubereiten. Als ich daraufhin anfing die mir bekannten Weltgereisten zu fragen wie lange sie denn für die Vorbereitungen gebraucht hätten, stellte sich für mich heraus, dass es fast egal ist solange man noch alle Impfungen in den Zeitraum quetschen kann. Natürlich ist es stressfreier und die Vorfreude hat mehr Zeit, wenn man sich nicht hetzen muss, aber die 4 Monate haben so dicke ausgereicht, dass ich als eher chaotischer Typ nur auf das dicke Ende warte - hehe...
Eher denke ich die ganze Zeit: 'Das kann doch jetzt nicht alles gewesen sein, irgendwas muss doch fehlen.' Andererseits habe ich so viele gute Tips bekommen von Leuten die all das schon ein bis mehrmals durchexerziert haben, dass es mir auch nicht gerade schwer gemacht wurde. Und jetzt gebe ich mein erlangtes Wissen auch gerne weiter, also wer Fragen hat - immer her damit...
Freitag, 23. Oktober 2009
Freitag, 16. Oktober 2009
Nach dem Herbst kommt der Sommer
Eigentlich mag ich den Herbst wirklich gerne. Überhaupt die kalte Jahreszeit.
Und ich liebe Schnee. Nachdem ich 5 Monate im tiefsten Winter in Nordschweden war ist meine Liebe für die kalte Jahreszeit noch mehr gewachsen. Aber wenn der Sommer geht und diese feuchte Kälte Hamburg erreicht und dann dazu der Wind kommt der oft kräftig weht, dann muss ich zugeben, dass es die beste Zeit ist die Klamotten zu packen. Vor allem weil man wirklich jedes Jahr wenn der Herbst anfängt das Gefühl hat, dass der Sommer eigentlich noch nicht weg dürfte. So vom Gefühl her ist es noch nicht rund, noch nicht ganz abgeschlossen.
Und von daher versuche ich froh zu sein mich hier noch eben abkühlen zu dürfen bevor es wieder in die Wärme geht. Wenigstens ein warmes Klima das im Unterschied zum Mitteleuropäischen einfach viel beständiger ist.
Meinen Herbstwintermantel habe ich allerdings schon aus dem Keller geholt. Aber bei allen anderen Winteraccessoires überlege ich mir dreimal ob sich das überhaupt lohnt und frage mich wie kalt es bis zum 9. November noch werden wird. Meine Sommersachen werden jedenfalls nicht weggepackt.
Denn wenn ich wiederkomme ist es ja auch in Hamburg fast schon wieder Zeit für Kürzeres.
Labels:
Vorbereitung
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Der Countdown sagt: 25.
Ein sehr knapper Monat noch, etwa 3 1/2 Wochen und bisher war ich eigentlich noch recht entspannt. Bis vor Kurzem sogar noch eher unemotional, mittlerweile wächst die Nervosität.
Trotzdem habe ich noch nicht probegepackt und werde es auch so schnell nicht tun. Das ist mir dann doch ein bisschen zu real. ;)
Meine Packliste sagt mir sowieso, dass ich bescheidener bleiben sollte und ich frage mich wie ich mich für ein halbes Jahr von vorneherein so einschränken soll wenn ich letztens noch für ein Wochenende in Finnland einen grossen Koffer mitgenommen habe.
Andererseits wird mein erstes Ziel Bangkok sein, daher fällt es mir vielleicht einfacher sich auf das Nötigste zu beschränken um sich dort dann erstmal richtig einzudecken. Und man sollte ja sowieso nur Dinge mitnehmen von denen man sich auch trennen kann. Das gilt für wahrscheinlich für so gut wie alles außer meiner heissgeliebten Kamera! :)
Und dann hat mich die letzte Impfung doch noch umgehauen. Es waren noch zwei, beide ziemlich unexotisch, Masern und Tetanus und der Tag danach war ziemlich unschön. Allerdings hab ich das jetzt nach 3 Monaten endlich auch hinter mir und damit schrumpft die 'to do' - Liste auf eine kleinere Hürde zusammen.
Die letzten Punkte sind dann gefühlt nur noch Kleinigkeiten - wobei ich das auch noch bezweifel.
Gefühl und Realität klaffen doch oft weit auseinander... Traveller Checks bestellen, Kameratasche und noch so einiges anderes kaufen, Kartenlesegerät besorgen, alles einscannen, wichtige Nummern aufschreiben, etc., nochmal in die Apotheke um die Reiseapotheke komplett zu kriegen und noch einmal, nur ein einziges Mal zu Globetrotter! Letzteres ist ja ziemlich praktisch wenn man sowieso in der Nähe eines Ladens wohnt und nicht immer alles bestellen und gegebenenfalls wieder zurückschicken muss. Je öfters man dort ist desto mehr denkt man das man brauchen könnte. Aber bisher hab ich mich erfolgreich davon abgehalten überflüssige Dinge zu kaufen. Hoffe mal, dass es auch so bleibt...
Trotzdem habe ich noch nicht probegepackt und werde es auch so schnell nicht tun. Das ist mir dann doch ein bisschen zu real. ;)
Meine Packliste sagt mir sowieso, dass ich bescheidener bleiben sollte und ich frage mich wie ich mich für ein halbes Jahr von vorneherein so einschränken soll wenn ich letztens noch für ein Wochenende in Finnland einen grossen Koffer mitgenommen habe.
Andererseits wird mein erstes Ziel Bangkok sein, daher fällt es mir vielleicht einfacher sich auf das Nötigste zu beschränken um sich dort dann erstmal richtig einzudecken. Und man sollte ja sowieso nur Dinge mitnehmen von denen man sich auch trennen kann. Das gilt für wahrscheinlich für so gut wie alles außer meiner heissgeliebten Kamera! :)
Und dann hat mich die letzte Impfung doch noch umgehauen. Es waren noch zwei, beide ziemlich unexotisch, Masern und Tetanus und der Tag danach war ziemlich unschön. Allerdings hab ich das jetzt nach 3 Monaten endlich auch hinter mir und damit schrumpft die 'to do' - Liste auf eine kleinere Hürde zusammen.
Die letzten Punkte sind dann gefühlt nur noch Kleinigkeiten - wobei ich das auch noch bezweifel.
Gefühl und Realität klaffen doch oft weit auseinander... Traveller Checks bestellen, Kameratasche und noch so einiges anderes kaufen, Kartenlesegerät besorgen, alles einscannen, wichtige Nummern aufschreiben, etc., nochmal in die Apotheke um die Reiseapotheke komplett zu kriegen und noch einmal, nur ein einziges Mal zu Globetrotter! Letzteres ist ja ziemlich praktisch wenn man sowieso in der Nähe eines Ladens wohnt und nicht immer alles bestellen und gegebenenfalls wieder zurückschicken muss. Je öfters man dort ist desto mehr denkt man das man brauchen könnte. Aber bisher hab ich mich erfolgreich davon abgehalten überflüssige Dinge zu kaufen. Hoffe mal, dass es auch so bleibt...
Labels:
Impfungen,
Vorbereitung
Sonntag, 11. Oktober 2009
Route
Great Escapade heisst mein Ticket und es war gar nicht so schwer wie gedacht die passende Route zu finden. Vielleicht bin ich einfach auch nur sehr genügsam, immerhin kenne ich noch fast nichts von dieser Strecke.
Das Ticket habe ich in England gebucht - bei Travel Nation. Und da das Ticket in London Heathrow startet, habe ich den Flug nach London separat buchen müssen. Daher gibt es auch noch kein Rückticket zum Schluss.
Das Flugticket ist samt Timing fest, aber wer weiss auf welche Ideen und Abwege
ich auf der Reise dann noch komme...
09.11.2009
Hamburg – London (UK)
HAM 14:15 Uhr – LHR 14:55 Uhr
09.11.2009
London (UK) - Bangkok (Thailand)
21:35 - 15:40
16.01.2010
Bangkok (Thailand) - Singapore
12:45 - 16:10
05.02.2010
Bali (Indonesien) - Sydney (Australien)
22:10 - 06:55 (06.02.)
28.02.2010
Brisbane (Australien) - Auckland (Neuseeland)
08:45 - 14:55
04.04.2010
Christchurch (Neuseeland) - Nadi (Fiji)
13:00 - 16:55
17.04.2010
Nadi (Fiji) - via Sydney - Tokyo (Japan)
09:00 - 11:40 / 21:55 - 06:55
30.04.2010
Tokyo (Japan) - London (UK)
10:55 - 14:50
Das Ticket habe ich in England gebucht - bei Travel Nation. Und da das Ticket in London Heathrow startet, habe ich den Flug nach London separat buchen müssen. Daher gibt es auch noch kein Rückticket zum Schluss.
Das Flugticket ist samt Timing fest, aber wer weiss auf welche Ideen und Abwege
ich auf der Reise dann noch komme...
09.11.2009
Hamburg – London (UK)
HAM 14:15 Uhr – LHR 14:55 Uhr
09.11.2009
London (UK) - Bangkok (Thailand)
21:35 - 15:40
16.01.2010
Bangkok (Thailand) - Singapore
12:45 - 16:10
05.02.2010
Bali (Indonesien) - Sydney (Australien)
22:10 - 06:55 (06.02.)
28.02.2010
Brisbane (Australien) - Auckland (Neuseeland)
08:45 - 14:55
04.04.2010
Christchurch (Neuseeland) - Nadi (Fiji)
13:00 - 16:55
17.04.2010
Nadi (Fiji) - via Sydney - Tokyo (Japan)
09:00 - 11:40 / 21:55 - 06:55
30.04.2010
Tokyo (Japan) - London (UK)
10:55 - 14:50
Schmerzhafte Vorbereitung
... oder 'Das Talent des Impfens'.
Morgen werde ich das letzte Mal ins Tropeninstitut hier in Hamburg gehen und mir die allerletzte von 9 Injektionen abholen. Grundsätzlich bin ich ganz froh drum, denn für den Spass trete ich ja in Vorauskasse und die Rechnungen belaufen sich jetzt schon auf knapp 500 Euro.
Zum Glück habe ich bisher nie auf den Impfstoff reagiert, bis auf ein bisschen Müdigkeit. Allerdings hatte ich beim letzten Mal das Pech, dass eine andere Ärztin geimpft hat als der Arzt der mir bei den ersten beiden Malen gegenüber sass.
Diesmal war ich statt montags an einem Dienstag dort. Grosser Fehler!
Die Dame hat alles nochmal hinterfragt und war viel kleinlicher als der Arzt vorher. Das war mir so lange egal bis es ans Zustechen ging. Der Arzt vorher hatte mir schon direkt beim ersten Mal 3 Spritzen gegeben und bis auf das bisschen Kreislaufprobleme hab ich vom Einstechen fast nichts gemerkt.
Die Ärztin hat mir erstmal so viel Desinfektion aufgesprüht, dass mir alles den Arm runterlief. Danach bestand sie doch darauf, dass ich mich hinlegen solle.
Daraufhin hat sie nochmal nachgesprüht und drückte auf meinem Oberarm herum und quetschte solange bis sie irgendwann die Nadel reinschob. Ungeschickter hätte sie es kaum anstellen können und ich war letzten Endes froh, dass es diesmal nur zwei Injektionen waren.
Als sie fertig war fragte sie mich noch, ob alles in Ordnung wäre. Ich sagte, dass mir die Einstichstellen ziemlich weh täten. Darauf hin meinte sie nur irgendwas in der Richtung, dass es sein könne, weil sie etwas gequetscht habe.
Der Tag war damit für mich so gut wie gelaufen, weil meine Armmuskulatur so weh tat, dass ich die Arme kaum mehr heben konnte. Impfen will gelernt sein!
Daher gehe ich morgen, denn morgen ist Montag - und das tut nicht so weh!
Morgen werde ich das letzte Mal ins Tropeninstitut hier in Hamburg gehen und mir die allerletzte von 9 Injektionen abholen. Grundsätzlich bin ich ganz froh drum, denn für den Spass trete ich ja in Vorauskasse und die Rechnungen belaufen sich jetzt schon auf knapp 500 Euro.
Zum Glück habe ich bisher nie auf den Impfstoff reagiert, bis auf ein bisschen Müdigkeit. Allerdings hatte ich beim letzten Mal das Pech, dass eine andere Ärztin geimpft hat als der Arzt der mir bei den ersten beiden Malen gegenüber sass.
Diesmal war ich statt montags an einem Dienstag dort. Grosser Fehler!
Die Dame hat alles nochmal hinterfragt und war viel kleinlicher als der Arzt vorher. Das war mir so lange egal bis es ans Zustechen ging. Der Arzt vorher hatte mir schon direkt beim ersten Mal 3 Spritzen gegeben und bis auf das bisschen Kreislaufprobleme hab ich vom Einstechen fast nichts gemerkt.
Die Ärztin hat mir erstmal so viel Desinfektion aufgesprüht, dass mir alles den Arm runterlief. Danach bestand sie doch darauf, dass ich mich hinlegen solle.
Daraufhin hat sie nochmal nachgesprüht und drückte auf meinem Oberarm herum und quetschte solange bis sie irgendwann die Nadel reinschob. Ungeschickter hätte sie es kaum anstellen können und ich war letzten Endes froh, dass es diesmal nur zwei Injektionen waren.
Als sie fertig war fragte sie mich noch, ob alles in Ordnung wäre. Ich sagte, dass mir die Einstichstellen ziemlich weh täten. Darauf hin meinte sie nur irgendwas in der Richtung, dass es sein könne, weil sie etwas gequetscht habe.
Der Tag war damit für mich so gut wie gelaufen, weil meine Armmuskulatur so weh tat, dass ich die Arme kaum mehr heben konnte. Impfen will gelernt sein!
Daher gehe ich morgen, denn morgen ist Montag - und das tut nicht so weh!
Labels:
Impfungen,
Vorbereitung
Abonnieren
Posts (Atom)