Dienstag, 16. Februar 2010

Ostkueste - Cairns & Townsville

Am 11. Februar bin ich nach Cairns geflogen.
Ein deutsches Maedel hat mich vom Flughafen abgeholt und zum Hostel gebracht.
Woodduck heisst es. Da ich nicht ueber Hostelworld gebucht habe, kann ich dort auch keine Review schreiben, aber wofuer hab ich einen Blog. Jetzt weiss ich jedenfalls was fuer ein nettes Hostel das Blue Parrot in Sydney war.
Woodduck dagegen war Klein Schweden. Und irgendwie lag das Durchschnittsalter bei 19 - 20, aber das mag auch allgemein ein Problem der Ostkueste sein... Es war schwierig dort zu schlafen, denn die Leute waren nicht gerade ruecksichtsvoll. Und zu guter letzt weiss ich jetzt auch endlich wie es sich anfuehlt von Bedbugs gebissen zu werden. Das es dort welche gibt sieht man ja keinem Hostel an, aber ja, es juckt wirklich so schlimm wie die schlimmsten Mueckenstiche, aber leider beissen sie oefter als Muecken stechen.
Und praktischerweise war die Kueche am letzten Morgen, als ich schon um kurz nach 7 den Bus Richtung Sueden nehmen musste, noch verschlossen und ich musste alle meine Essenssachen dort zuruecklassen.
Und Essen ist ja bekanntlich nicht das Guenstigste hier.
Irgendwie also kein guter Start in Queensland.

Allerdings war das Hostel nur die eine Sache und von Cairns aus habe ich eine Schnorcheltour zum Great Barrier Reef gemacht. Ein bisschen mehr bezahlt als die guenstigeren Touren und schon befand ich mich auf einem super Schiff mit leckerem Essen und dafuer dass man etwas mehr zahlt hat der Veranstalter aber auch die Permissions um zu tolleren Plaetzen am Riff zu fahren.
Wir waren also ein Haufen Taucher und Schnorchler und das mit dem Tauchen ist bestimmt noch toller, ich weiss, aber Zeit und Geld haben mich vom Kurs abgehalten. Aber beim Schnorcheln sieht man ja auch viel und kann ja auch ein bisschen tauchen auch wenn das ziemlich viel Kraft verlangt.

Aber waehrend dem Trip wusste ich wieder wieso ich reise. Wenn man nicht ganz verwoehnt ist und selbst dann ist es wirklich so fantastisch schoen das Riff zu sehen. Das Schiff hat an 3 Stellen gehalten und es war meist ziemlich tief, aber die Korallen waren so bunt und es gab so viele Fische, selbst von den Papageienfischen kam uns ein Schwarm entgegen die bis zu 1 Meter lang waren.
Und einen Reef Hai und eine Schildkroete hab ich gesehen, aber die sind mir damals in Malaysia schon begegnet. Und einen Stingray. (Papa: http://www.leo.org/)
Die meisten von uns hatten Stingersuits an, sexy Ganzkoerperanzuege mit Kapuze und Handschuhen, damit man nicht von den vielen nichtgefaehrlichen oder gefaehrlichen Quallen gestochen werden konnte. Eine Auserwaehlte hat es dann doch gestochen, schoen im Anzug eingepackt hat es sie an der Lippe erwischt.
Aber alles halb so wild.
















Nach 4 Naechten in Cairns bin ich dann weiter Richtung Sueden nach Townsville fuer 2 Naechte, zu bequem um mich zu entscheiden ob ich hierbleiben soll - wobei die Stadt nicht wirklich was bietet - oder auf die Magnetic Island vor der Kueste fahren sollte oder einfach weiter Richtung Sueden.
Jetzt sitze ich mit zwei finnischen Maedels am Faehrableger und wir warten auf die Faehre die uns zur Magnetic Island bringt. Diese ist Teil eines Nationalparks und angeblich gibt es eine Menge Tiere dort die nicht alle 8 Beine haben oder gar keine und auch schoene Straende.
Auf Wikipedia kann man nachlesen wieso es Magnetic Island heisst. Ist ganz interessant.

Allerdings apropo Straende: Es gibt zwar angeblich an manchen Straenden Quallennetze, allerdings hab ich gestern in der Zeitung gelesen, dass Townsville auch 'Queenslands shark capital' genannt wird...
Aber davon erzaehl ich lieber das naechste Mal. Wenn es ein naechstes Mal geben wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen